Share
Der Dachverein «Handball Oberaargau» wurde am 16. November 2023 gegründet. Die beiden Handballvereine Langenthal und Herzogenbuchsee wollen ihre Kräfte bündeln und Synergien nutzen. Das Hauptaugenmerk soll auf den Nachwuchsbereich gelegt werden. Es schwebt uns vor, dass jedes einzelne Kind – seinem Niveau und seinen Fähigkeiten entsprechend – in eine Mannschaft integriert werden kann. Während bei den kleinen Kindern die Wege zum Training noch möglichst kurz ausfallen sollen, können ältere Kinder, ihrem Niveau entsprechend, jeweils auch im andern Verein ausgebildet werden.
Auf der anderen Seite soll aber auch der Breitensport gefördert werden. Es ist in der heutigen Zeit absolut wichtig, dass Kinder und vor allem Jugendliche einer sinnvollen Betätigung ausserhalb der Schule oder Ausbildung nachgehen können.
Ich habe die Ehre, diesem neuen Dachverein als Präsident vorzustehen. Aufgewachsen bin ich in Oberönz (heute Gemeinde Herzogenbuchsee) und wohne jetzt schon seit langer Zeit in Langenthal. Wie mit dem Wohnort ist es mir auch beim Handballspielen ergangen. Die Juniorenzeit verbrachte ich beim HV Herzogenbuchsee und mit meinem Eintritt ins Lehrerseminar Langenthal setzte ich dann meine Handballkarriere in Langenthal fort. Diese Nähe zu beiden Handballvereinen ist für mich ein Vorteil. Ich kenne beide Vereine und kann mich für das Gemeinsame einsetzen.
Während der Handballsport in Herzogenbuchsee eine feste Grösse ist, gilt es, diese Sportart auch in Langenthal wieder zu etablieren. Durch mein Netzwerk soll dies gelingen. Hier in Langenthal wissen zum Beispiel sehr wenig Leute, dass die erste Frauenmannschaft des HVH letzten Spätherbst im Europa-Cup gespielt hat. Die Information soll verbessert werden! Mit der Gründung des Dachvereins Handball Oberaargau ist der Anfang gemacht.
Gerhard Käser
Präsident Handball Oberaargau